
Seit der Einführung der DSGVO steigt die Zahl der Datenschutzverstöße ganz erheblich, die vor Behörden und Gerichten landen. Wie aber stellt sich nun das Spannungsverhältnis von Selbstbelastungsfreiheit und Mitwirkungspflicht bei Datenschutzverstößen dar? Welchen Pflichten sehen wir uns gegenüber und wo gibt es Lösungsansätze zu dieser Konfliktlage?
Gleichzeitig beleuchten wir die täglich zunehmende Rechtsprechung zu den Betroffenenrechte und die momentan womöglich folgenschwerste Frage nach immateriellem Schadenersatz. Gibt es ein Recht auf Auskunft, Löschung oder gar Widerspruch? Welche prozessualen Möglichkeiten eines kollektiven Rechtsschutzes haben wir in Deutschland und kann die EU Verbandsklagerichtlinie als Türöffner für Class Actions à la USA dienen?
Diese und weitere Fragen diskutieren wir mit Expertinnen und Experten aus der Lehre, Beratung und Datenschutzaufsicht und vor allem mit Ihnen am 25. Januar 2022.