Deutscher Verpackungsrechtstag 2022Das vollständige Programm finden Sie hier.
Begrüßung
30 Jahre Verpackungrecht – der lange Weg zur Kreislaufwirtschaft
Die Novelle des Verpackungsrechts aus Sicht der ZSVR
Paneldiskussion: Droht ein Verbot von bestimmten Verpackungsmaterialien?Kommt die Kunststoffsteuer?
Kaffeepause
Macher oder Getriebene? Wie sich die Werner & Mertz GmbHproaktiv ihrer nachhaltigen Entwicklung widmet
Das dynamische Kostenmodell – Ganzheitliche Regulierung für private und öffentliche Stakeholder im Kontext der erweiterten Herstellerverantwortung
Mittagspause
Mogelpackungen – viel Luft darin, viel Ärger darum? Blickwinkel zwischenVerbraucherschutz und Verpackungsindustrie
Aktuelle Erkenntnisse zu Mengen, Zusammensetzung und Stoffströmen im BereichVerpackungen und SuP
Die Umsetzung der EPR im Verpackungsbereich – aktueller Stand und neue Entwicklungen
Abschlussdiskussion: Wie viel Wettbewerb braucht die Kreislaufwirtschaft?
Moderation: Matthias Laux, Redakteur Technische Fachmedien, dfv Mediengruppe
Dr. Florian Dühr, Geschäftsführer, EKO.-PUNKT GmbH & Co. KG
Schlusswort und Ausblick
Ende der Konferenz