R&W Betriebs-Berater Der SteuerBerater Berater-Magazin Datenbank Bücher Abo Veranstaltungen
  • kit 2022 978x390

Programm

Das Programm als PDF zum Download finden Sie hier.

Donnerstag, den 7. April 2022

ab 8.15 Uhr Registrierung

8.50 Uhr Begrüßung

9.05 Uhr Gesundheits-Apps in Zeiten von Corona: zwischen technischem Fortschritt und Datenschutzrecht

9.45 Uhr Das IT-Sicherheitsgesetz 2.0: Neue Anforderungen und Maßnahmen

10.20 Uhr Transparenzanforderungen an Künstliche Intelligenz

11.00 Uhr Kommunikations- und Kaffeepause

11.30 Uhr Update TTDSG – Erste Erfahrungen mit dem neuen Gesetz

12.10 Uhr Urheber, Verwerter und Nutzer - gelungener Interessensausgleich im reformierten Urheberrecht?

12.50 Uhr Mittagspause

13.40 Uhr Das Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetz im Licht der Rechtsprechung des EuGH

14.20 Uhr Datenschutzqualität im Digitalvertragsrecht

15.00 Uhr Kommunikations- und Kaffeepause

15.30 Uhr Datenschutz und (kollektive) Rechtsdurchsetzung durch Dritte

16.10 Uhr Die Digitalisierung des BGB - neue Herausforderungen im eCommerce

16.50 Uhr Podiumsdiskussion: Hacken im Auftrag des Staates

18.00 Uhr Ende des ersten Konferenztages

  • Direkt im Anschluss „Digital-Drinks“

Freitag, den 8. April 2022

9.00 Uhr Digitalisierungsstrategie der EU

9.40 Uhr Der neue Unabhängige Kontrollrat

10.20 Uhr Die Reform des NetzDG auf dem Prüfstand – Nachdruck oder Bärendienst für den Kampf gegen Hassrede im Internet?

11.00 Uhr Kommunikations- und Kaffeepause

11.30 Uhr Die neuesten Entwicklungen bei der Umsetzung von EuGH-Schrems II Praxisprobleme und Lösungsansätze

12.10 Uhr Ausländischer Staatsfunk auf deutschem Boden – bedingt abwehrbereit?

12.50 Uhr Hate Speech - Die dunkle Seite der Sichtbarkeit

13.30 Uhr Digital Markets Act: Welche Pflichten treffen Gatekeeper?

14.10 Uhr Schlussworte, Ende der Veranstaltung