Viele Steuerpraktiker fühlen sich derzeit an H.G. Wells' Klassiker "Krieg der Welten" erinnert: Der Steuerwettbewerb der Länder eskaliert, China und die USA belegen sich gegenseitig mit Strafzöllen, die EU setzt Steuerzahlungen gegen Apple fest. Das Ziel ist klar: Die Staaten machen mobil, um ihren Anteil am Steueraufkommen zu sichern. Die Finanzbehörden reagieren darauf mit einer Vielzahl neuer Regelungen und verschärfen in Betriebsprüfungen spürbar die Gangart.
Für international aufgestellte Unternehmen bedeutet das: Sie müssen zahlreiche und ständig neue regulatorische Details beachten, wenn Sie grenzüberschreitende Aktivitäten steuerlich optimieren und die zunehmenden Compliance-Anforderungen erfüllen wollen.
Gut zu wissen: Der Praxis-Dialog Internationales Steuerrecht ist auch 2020 Ihr exklusives Forum für den Austausch mit Steuerpraktikern. Hochkarätige Referenten fokussieren sich in bewährter Manier auf topaktuelle Themen und liefern umsetzbare Lösungen für neuartige Fragestellungen.
Alle aktuellen Informationen finden Sie auch hier.