Home
Newsletter
Datenbank
News
Berater-Magazin
Abo
Bücher
Veranstaltungen
Suchen ...
Suchen ...
Startseite
Veranstaltungen
Veranstaltungs-Übersicht
Arbeitsrecht
7. Deutsche Arbeitsrechtskonferenz 2020
BB im Fokus: Das Top-Thema im Arbeitsrecht 2021: Digitale Transformation in der Betriebsverfassung
Automotive
Compliance
Datenschutz
Finanzmarkt
Tax and Finance
RdF-Jahrestagung 2020
1. Konferenz des Deutschen Vergütungsrates
Lebensmittelrecht
Krisenmanagement
BB-Fachkonferenz "Strafrechtliche Brennpunkte im Unternehmen"
Medien- und IT-Recht
Steuerrecht
BB-Fachkonferenz "Besteuerung von deutschem IP"
BB-Fachkonferenz Verrechnungspreise in der Praxis
6. Frankfurter Steuerkongress
STEUERKONFERENZ DER DEUTSCHEN WIRTSCHAFT 2021
BB-Fachkonferenz "Investmentfonds" 2020
BB-Fachkonferenz "UPDATE - Haftung von Anlegern, Beratern und Instituten in Cum-Ex Verfahren"
BB-Fachkonferenz Verrechnungspreise Aktuell 2020
BB-Fachkonferenz - ATAD - Umsetzungsgesetz
Wettbewerbsrecht
19. Frankfurter Symposium der WRP
Wirtschaftsrecht
BB-Fachkonferenz Stiftungen 2020
M&A Konferenz 2021
BB-Fachkonferenz VerSanG - Unternehmensstrafrecht ante portas
BB-Fachkonferenz "Restrukturierung: SanInsFoG und StaRUG in der praktischen Umsetzung"
Aussteller / Sponsoring
Unternehmen
Archiv
Home
Programm
Bescheinigung von 6 Stunden und 45 Minuten für Ihre berufliche Weiterbildung
nach § 15 FAO
10.00 - 10.05 Uhr Begrüßung
Marion Gertzen
Betriebs-Berater
Dr. Rainer Stadler
Linklaters LLP
10.05 - 10.45 Uhr Aktuelle Gesetzesänderungen und Erlasse
Dr. Alexander Mann
Mitglied der Finanzverwaltung
10.45 - 11.30 Uhr Praktische Umsetzung aus Sicht der Finanzverwaltung
Dr. Felix Haug
Hessische Finanzverwaltung
11.30 - 11.45 Uhr Kaffeepause
11.45 - 12.30 Uhr Auswirkungen der AStG-Reform (ATAD-Umsetzungsgesetz) auf Investmentfonds
Inländische Investmentfonds
Ausländische Investmentfonds
Deutsche Investoren
Dr. Matthias Grundke
Siemens AG, München
Dr. Jann Jetter
Shearman & Sterling
Dr. Andreas Mayer
Linklaters LLP
12.30 - 13.15 Uhr Anzeigepflichten bei grenzüberschreitenden Gestaltungen und Investmentfonds
Überblick über die Neuregelungen
Relevanz bei Fondsstrukturierung und Downstream-Strukturen
Interessenlage der Investoren, Sponsoren, Berater und KVG
Regelungsbedarf im Side Letter bzw. in der Fondsdokumentation
Dr. Matthias Grundke
Siemens AG, München
Dr. Rainer Stadler
Linklaters LLP
13.15 - 14.00 Uhr Mittagspause
14.00 - 14.30 Uhr Update Luxemburg
Umsetzung ATAD II – steuerliche Auswirkungen
Umsetzung DAC 6 – erste Praxiserfahrungen
Martin Mager
Linklaters LLP
14.30 - 15.15 Uhr Spezial-Investmentfonds – das neue BMF-Schreiben
Erwerbbarkeit von Investmentanteilen (Spezialitätsgrundsatz?)
Auswirkungen auf die Erwerbbarkeit von Anteilen an Immobilienfonds
Umwandlungen von Spezial-Investmentfonds in Investmentfonds
Umfang der steuerfrei thesaurierbaren Kapitalerträge
Bernhard Brielmaier
Catella Real Estate AG
Martin Mager
Linklaters LLP
Dr. Martin Schraufl
BayernInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
15.15 - 15.45 Uhr Immobilienfonds in der Praxis – aktuelle Brennpunkte
Neuregelungen zur Qualifikation eines Investmentfonds als Immobilienfonds
Voraussetzungen der Immobilienteilfreistellung, insb. bei mehrstöckigen Strukturen
Offene Fragen bei der aktiven unternehmerischen Bewirtschaftung
Bernhard Brielmaier
Catella Real Estate AG
Dr. Ulrich Johann, LL.M.
Linklaters LLP
15.45 - 16.15 Uhr Investmentfonds bei CTA-Strukturen
Vorteilhaftigkeit von Investmentfonds auch bei Alternative Investments?
Doppelstöckige Investmentfonds-Strukturen
Teilfreistellungen bei CTA-Investmentstrukturen
Dr. Matthias Grundke
Siemens AG, München
Marius Ludwig
Linklaters LLP
16.15 - 16.30 Uhr Kaffeepause
16.30 - 17.00 Uhr Beteiligung von Lebens-/Krankenversicherungen an Investmentfonds - praktische Aspekte
Beteiligung über Organgesellschaften und Vorabpauschale
(Keine) Abzugsfähigkeit von RfB-Rückstellungen bei Teilfreistellungen – gewerbesteuerliche Effekte (§ 21 KStG, § 21 InvStG)
Side Letter Regelungen bei Beteiligungen an (Spezial-) Investmentfonds
Torsten Sandkühler
Provinzial NordWest Holding Aktiengesellschaft
Marius Ludwig
Linklaters LLP
17.00 - 17.30 Uhr DBA-Berechtigung von Investmentfonds
Spezielle DBA-Regelungen
Allgemeine Beurteilung aus deutscher Sicht
Ausgewählte ausländische Jurisdiktionen
Dr. Martin Schraufl
BayernInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
Dr. Elmar Bindl
Noerr LLP
17.30 - 18.00 Uhr Grunderwerbsteuer und Investmentfonds
Deutsche Fonds - Treuhand- vs. Miteigentumsstruktur
Luxemburger Fonds – Eigentümerstruktur bei SCSp und FCP
Aktuelle Entwicklungen, insb. im Hinblick auf die GrESt-Reform
Dr. Ulrich Johann, LL.M.
Linklaters LLP
Martin Mager
Linklaters LLP
18.00 Uhr Zusammenfassung und Schlusswort
Dr. Rainer Stadler
Linklaters LLP
BB-Fachkonferenz "Investmentfonds"
1. September 2020 Hilton Frankfurt City Centre
Programm
Referenten
Bücher zum Kapitalmarktrecht
Hygienekonzept R&W
Kontakt
Anfahrt
Hotelempfehlungen
Partner
Download-Center
Zum Betriebs-Berater
Bildergalerie Investmentsteuer-Reform 2019
R&W
»
Archiv
»
Steuerrecht
»
BB-Fachkonferenz "Investmentfonds"
»
Programm