09.05 - 09.30 Uhr Aktuelle Gesetzesänderungen und Erlasse
-
Bundesministerium der Finanzen
09.30 - 10.15 Praktische Umsetzung aus Sicht der Finanzverwaltung
-
Hessische Finanzverwaltung
10.15 - 11.00 Uhr Brennpunkte aus der Praxis
-
- Vorabpauschale und DBA
- Anwendungsfragen von § 16 Abs. 4 InvStG
- Fragen zur Tansparenzoption
- Erwerbbarkeit von Wertpapieren bei Kapitel 3 Fonds
- Wann liegt „(k)ein operatives Unternehmen außerhalb des Finanzsektors“ iSv. § 1 Abs. 1 KAGB vor
-
Profunda Verwaltungs-GmbH
11.00 - 11.30 Uhr Kommunikations- und Kaffeepause
11.30 - 12.30 Uhr Immobilieninvestments über (Spezial-)Investmentfonds
-
- Aktuelle Fragen bei der Immobilienteilfreistellung
- Aktive unternehmerische Bewirtschaftung
- Struktur- und Transferpricing-Fragen
- Steuerliche Ausgestaltung von Anlagebedingungen
-
12.30 - 13.15 Uhr Umwandlung von Investmentvermögen
-
- Umwandlung in einen Investmentfonds
- Tausch von Anteilsklassen
- Verschmelzung nach dem InvStG
- Umwandlungen nach dem UmwStG
-
Hessische Finanzverwaltung
13.15 - 14.15 Uhr Gemeinsame Mittagspause
14.15 - 15.15 Uhr Luxemburger Hot Topics
-
- Vergleich Fondsstandort Luxemburg vs. Deutschland
- Aktuelle Entwicklungen (insb. ATAD-Umsetzungsgesetz)
- Verbriefungsstrukturen
-
Universal-Investment-Gesellschaft mbH
15.15 - 15.45 Uhr Kommunikations- und Kaffeepause
15.45 - 16.30 Uhr Aktuelles aus Betriebsprüfung und Rechtsprechung
-
- Umsatzsteuerfreiheit von Fondsverwaltungsleistungen
- Vergleichbarkeit von ausländischen Rechtsformen mit deutschen Sondervermögen
-
16.30 - 17.00 Uhr Ausgewählte Einzelthemen
-
- Mitteilungspflichten nach DAC 6 bei Fondsstrukturen
- Reform des AStG (ATAD)
-
Universal-Investment-Gesellschaft mbH
17.00 - 17.15 Uhr Zusammenfassung und Schlusswort
17.15 Uhr Ende der Veranstaltung