
Steuerkonferenz der Deutschen Wirtschaft 2022
Eröffnung
Prof. Dr. Wilhelm Haarmann, RA WP StB, McDermott Will & Emery, Frankfurt am Main
08.45 – 10.15 Uhr
Abgabenordnung/Finanzgerichtsordnung/Steuerstrafrecht
Moderation: Dr. Dirk Pohl, RA StB, McDermott Will & Emery, München
10.15 – 10.35 Uhr
Pause
10.35 – 11.15 Uhr
Keynote: „Steuerrecht im Wandel – Menschenrechte und
Missbrauchsbekämpfung im europäischen und internationalen
Steuerrecht“
Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Juliane Kokott, Generalanwältin am Gerichtshof der Europäischen Union, Luxemburg
11.15 – 12.45 Uhr
Konzernsteuerrecht
Moderation: Dr. Gottfried Breuninger, RA, Allen & Overy, München
12.45 – 13.25 Uhr
Mittagspause
13.25 – 14.10 Uhr
Keynote: „Implikationen der volkswirtschaftlichen Lage für die Steuerpolitik“
Prof. Dr. Jörg Rocholl, Präsident der Wirtschaftshochschule ESMT Berlin, Berlin
14.10 – 14.35 Uhr
Die Sicht der OECD: „The Evolving International Tax Architecture” (“Die sich entwickelnde internationale Steuerarchitektur“)
Pascal Saint-Amans, Direktor des OECD Centre for Tax Policy and Administration, Paris
14.35 – 14.50 Uhr
Pause
14.50 – 15.20 Uhr
Keynote Internationales Steuerrecht: „Neue Ziele im europäischen und internationalen Steuerrecht“
Prof. Dr. Heribert M. Anzinger, Universität Ulm, Ulm
15.20 – 16.55 Uhr
Internationales Steuerrecht I (Entwicklungen in der UNO, der OECD, der EU und in Deutschland
Moderator: Prof. Dr. Sebastian Benz, RA FfStR, Linklaters LLP, Düsseldorf
16.55 – 18.25 Uhr
Internationales Steuerrecht II (Steuerrecht außerhalb Deutschlands)
Weitere Kommentatoren::
Prof. Itai Grinberg, (US-Treasury) (unter Vorbehalt digital zugeschaltet), Dr. Dieter Kischel (EU-Kommission), Martin Kreienbaum (BMF) und Dr. Achim Pross (OECD) stehen zur Verfügung und können Kommentare abgeben, Fragen stellen oder beantworten.
Moderation: Dr. Alexander Linn, StB, Deloitte, München
18.25 – 18.30 Uhr
Pause
18.30 – 20.15 Uhr
Parlamentarische Runde
Moderation: Prof. Dr. Wilhelm Haarmann, RA WP StB, McDermott Will & Emery, Frankfurt am Main
20.15 Uhr
Sektempfang
20.45 Uhr
Abendessen
08.30 – 09.55 Uhr
Steuerpolitisches Panel der Wirtschaft
Moderation: Dr. Christian Sistermann, LL.M. (NYU), RA StB, Freshfields, München
09.55 – 10.00 Uhr
Pause
10.00 – 11.25 Uhr
Umsatzsteuer
Moderation: Stefan Heinrichshofen, RA StB FfStR, Peters Schönberger & Partner, München
11.25 – 11.40 Uhr
Pause
11.40 – 13.05 Uhr
Allgemeines Unternehmens- und Bilanzsteuerrecht
Moderation: Andreas Kortendick, LL.M. , StB, YPOG, Köln
13.05 – 13.30 Uhr
Mittagspause
13.30 – 14.55 Uhr
Erbschaftsteuerrecht/Grunderwerbsteuerrecht
Moderation: Dr. Carsten Heinz, StB, Noerr LLP, Berlin
14.55 – 15.05 Uhr
Pause
15.05 – 16.30 Uhr
Internationales Steuerrecht III (Doppelbesteuerungsabkommen, Betriebsstätten)
Moderation: Dr. Thomas Schänzle, StB, Baker McKenzie, Frankfurt am Main
16.30 – 16.35 Uhr
Pause
16.35 – 18.00 Uhr
Internationales Steuerrecht IV (Außensteuergesetz, Missbrauch, Verrechnungspreise)
Moderation: Dr. Daniel Zöller, StB, Ebner Stolz, Stuttgart
18.00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Stand des Programms: April 2022
Änderungen vorbehalten.