Nach dem Abschluss des Studiums an der Fachhochschule für Finanzen NRW (1984 bis 1987), Studium der Rechtswissenschaften in Bochum (1988 bis 1993). August 1993 erste juristische Staatsprüfung vor dem Justizprüfungsamt bei dem OLG Düsseldorf. Im Februar 1995 steuerjuristische Promotion an der juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum bei Herrn Prof. Dr. Heinrich Wilhelm Kruse auf dem Gebiet des Einkommensteuerrechts mit dem Thema "Vermögensverluste im Privatvermögen". Januar 1997 zweite juristische Staatsprüfung vor dem Landesjustizprüfungsamt NRW in Düsseldorf. Langjährige berufliche Tätigkeit im Steuerrecht: Rechtsanwalt, Sachgebietsleiter einer Betriebsprüfungsstelle (FA Borken), stellv. Leiter eines Finanzamts (FA Bottrop), Fortbildungsreferent der Oberfinanzdirektion Münster. Seit 2002 Dozent an der Fachhochschule für Finanzen (Nordkirchen), unterbrochen durch sog. Praxisphasen im Finanzamt Recklinghausen, FA für Groß- und Konzernbetriebsprüfung Herne, FA für Steuerstrafsachen und Steuerfahndung Bochum sowie der Oberfinanzdirektion NRW. Gastdozent an der Bundesfinanzakademie des BMF (Brühl/Berlin) zum Insolvenzsteuerrecht.
Im Juni 2006 Ernennung zum Professor für Allgemeines und Besonderes Steuerrecht (Vorlesungsschwerpunkte: Besteuerung von PersG / KapG, Verfahrensrecht, Fallstudien mit bilanzsteuerrechtlichen Bezügen). April 2008 Bestellung zum Leiter des Lehrbereichs Besteuerung von Personen- und Kapitalgesellschaften (BStG) sowie des Schwerpunktbereichs "Insolvenz und Steuern".
Seit Januar 2008 als 1. Vorsitzender geschäftsführender Vorstand im „Forum Steuerrecht Schloss Nordkirchen e.V.“ (www.steuerforum-nordkirchen.de). Bislang wurden 25 Veranstaltungen in den Räumen der Fachhochschule für Finanzen durchgeführt; so z.B. am 5.11.2018 zum Jubiläum "100 Jahre Steuerrechtsprechung in Deutschland" unter Mitwirkung von Herrn Minister der Finanzen NRW Lutz Lienenkämper, Herrn Präsidenten des BFH Prof. Dr. Rudolf Mellinghoff und Herrn Prof. Dr. Klaus-Dieter Drüen (LMU München).
Seit Januar 2014 Mitherausgeber der Zeitschrift Steuer & Studium. Autor zahlreicher Beiträge zum formellen u. materiellen Steuerrecht. Fachvorträge für verschiedene Träger in der Steuerberater- und Fachanwaltsfortbildung; z.B. DB Fachtagung Unternehmenssanierung, Deutscher Insolvenzrechtstag, Deutscher Insolvenzverwalterkongress, Regionaltagung der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft e.V., Jahresarbeitstagung Steuerrecht DAI e.V., Rechtsanwaltskammer beim OLG Hamm, Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe, Kammertag der Steuerberaterkammer Köln etc.