Ein deutsches Gesetz? Anwendungsbereich des neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetzes Schwerpunkte u.a.:
- Inkrafttreten des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes?
- Wo und wie gilt das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz?
- Definition relevanter Begrifflichkeiten; Fachkraft, Drittstaat etc.
Welche zentralen Neuerungen gibt es?
- Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung einer qualifizierten Beschäftigung
- Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte
- Verzicht auf Vorrangprüfung (Kurzzeitige Einführung möglich bei Veränderung des Arbeitsmarktes) und Engpassbetrachtung
- Wegfall der Begrenzung auf Mangelberufe bei qualifizierter Berufsausbildung
- Keine Änderung des Aufenthaltstitels bei Betriebsübergängen und Rechtsformänderungen
- Verfahrensrechtlich u.a. : Beschleunigtes Fachkräfteverfahren
Bewertung von Alternativsystemen – Erfahrungen aus England