Europarechtliche Determinanten des deutschen Glücksspielmarktes Prof. Dr. Walther Michl (Universität der Bundeswehr München)
Grenzüberschreitendes Glücksspiel, nationales Strafrecht Prof. Dr. Michael Kubiciel (Universität Augsburg)
Erfahrungen in der Glücksspielregulierung aus österreichischer Sicht Mag. Gustav Trefil (Fachabteilung für Glücksspiel im Bundesministerium für Finanzen, Österreich - Legist)
Bericht aus der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder Benjamin Schwanke,Ronald Benter (Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder - Vorstände)
11:15 Uhr Kaffeepause
11:45 Uhr Block II
Einführung und Leitung – Marcus Röll (BENESCH & PARTNER - Partner, Rechtsanwalt)
Glücksspiel und Insolvenz: Rückzahlungspflichten und Sanierungsoptionen Prof. Dr. Jens M. Schmittmann (FOM Hochschule für Oekonomie und Management, Essen)
Zocken auf Twitch, YouTube und Co.: Welche Gefahren sind mit diesem Trend verbunden? Dr. Tobias Hayer (Universität Bremen)
Digitalisierung im Glücksspielsektor: Wie digitale Zahlungen es ermöglichen, ein effektives Sicherheitsnetz zu schaffen und Chancen für Spielerschutz und Geldwäscheprävention bieten Galina Bineva(Strategic Partnerships Manager, OKTOPAY., Athen, Griechenland)
Mindestabstände zwischen Spielhallen Prof. Dr. Bernd J. Hartmann (Universität Osnabrück)
Spielerschutz contra illegales Spiel Petra Guttenberger, MdL (Vorsitzende des Ausschusses für Verfassung, Recht, Parlamentsfragen und Integration des Bayerischen Landtags, Fürth)
Die Weiterentwicklung der Spielhallenregulierung nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts (Regulierung ohne Grenzen?) Volker Nottelmann (Gauselmann - Justiziar)
Nahtlosigkeit in der Rechtsprechung? Die Entwicklung der baden-württembergischen Zäsur-Rechtsprechung im Spielhallenbereich Karsten Königstein (BENESCH & PARTNER - Rechtsanwalt)